Woher kommen die Kinder der Casa Belén? Die nachfolgenden Bilder und Texte wollen eine Information geben. Die Lebensumstände mancher Kinder erscheinen völlig trostlos, in anderen Familien ist eine Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu spüren. Ganz schlimme Auswirkungen hat die in den Elendsvierteln von Lima weit verbreitete Drogensucht. Viele Familien sind zerrüttet. Viele Drogensüchtige haben jegliches ethisches Bewußtsein und Verantwortungsgefühl verloren. Dadurch ist die Gewaltkriminalität allgegenwärtig.
Die nachfolgenden Bilder wurden in der Zeit von April bis Juni 1998
vom Gemeindeglied der lutherischen Christuskirchengemeinde Christian Nasse
gemacht, welcher durch die Sozialarbeiterinnen Violetta Cruzado und
Carmen Otoya de Wetzell begleitet wurde. Die Texte wurden von den beiden
Sozialarbeiterinnen erstellt und von Frau Heidi Wiegering ins Deutsche
übertragen.
LINKS ZU DEN INFORMATIONEN MIT TEXTEN UND BILDERN AUS
DEM SOZIALEN UMFELD DER CASA BELEN:
SOZIALES
UMFELD 01 SOZIALES
UMFELD 02 SOZIALES
UMFELD 03 SOZIALES
UMFELD 04 SOZIALES
UMFELD 05 SOZIALES
UMFELD 06 SOZIALES
UMFELD 07 SOZIALES
UMFELD 08 SOZIALES
UMFELD 09 SOZIALES
UMFELD 10 SOZIALES
UMFELD 11 SOZIALES
UMFELD 12 SOZIALES
UMFELD 13 SOZIALES
UMFELD 14 SOZIALES
UMFELD 15 SOZIALES
UMFELD 16 SOZIALES
UMFELD 17 SOZIALES
UMFELD 18 SOZIALES
UMFELD 19 SOZIALES
UMFELD 20 SOZIALES
UMFELD 21 SOZIALES
UMFELD 22
Wir versenden gern auf Wunsch
die gedruckte Informationsbroschüre 1997 der Casa Belén. Sie
enthält allerdings die gleichen Informationen wie auf diesen Webseiten.
JAHRESBERICHT
1997 - vorgelegt am 22. März 1998 auf der Jahreshautpversammlung
Diese Gemeinde-Webring
Seite gehört
Ev.-Luth. Kirche Perú, Lima 27. Dem Gemeinde-Webring beitreten? |
---|
[- 2] [- 1] [Nächster] [+ 2] [+ 6] [Zufallsauswahl] [Auflistung] |