Home Aktuelles Ferien Katzen Auto Hobbys Freunde Heimat Familie Job
Katzen
Obwohl ich auf einen Teil Katzen (-Haare) allergisch bin, haben wir uns im Juni 1999 nach einigen Versuchstagen zwei Katzen zugelegt. Bei den beiden Tierli handelt es sich um 11 Monate alte norwegische Waldkatzen. Ihre Namen sind "Fränzi zu Ehrenfels" und "Fiona zu Ehrenfels".
Hier siehst Du mich und mein Tigerli "Fränzi" als sie ca. 11 Monate alt war |
Für Fränzi kann es nie
schnell genug Abend werden, denn nur dann wird die Terassentüre geöffnet und sie kann nach
draussen gehen, um die kleine nahe Welt zu erforschen. Aber kaum hört sie dass
die Türe geschlossen wird, steht Fränzi auch schon wieder davor und will in die warme
Stube zurück. Nachts sucht sie die Nähe zu uns und schläft meistens bei uns im Schlafzimmer. |
Das ist Fiona, welche sich auf dem Gästebett zur Ruhe gelegt hat |
|
Fiona ist die ruhige,
zurückhaltende aber um so anhänglichere Mieze. Für sie ist es wichtig, dass sie, wenn man
nach Hause kommt, zuerst ihre Streicheleinheiten bekommt. Auch während ich hier am
schreiben bin, streicht sie mir dauernd um die Füsse oder steigt über die Tastatur. Nachts hat auch sie ihren Stammplatz. Meistens liegt sie auf einem handgeknüpften Teppich vor dem Schlafzimmer. Auf jeden Fall weich muss es sein. |
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fränzi und Fiona sind mit zwei weiteren Geschwistern am 23. Juli 1998 zur Welt gekommen. Das erste Jahr verbrachten sie mit Schwester Flurina und Mutter "Dayna von Silberweid" Rufname Nicki, bei ihrem Züchter Reini. Ihr (Katzen-) Vater ist ein Deutscher, kommt aus Stuttgart und heisst "Oskar-Augustson av Trulla". Oskar ist ein gestandener "Euro Champion". Überhaupt sind sehr viele ihrer Vorfahren "Euro Champion", "Grand Champion international" oder "Champion International". Ihre Urgrossmutter war sogar ein "World Winner". Fränzi und Fiona wurden als Jungtiere nur einmal an einer Ausstellung vorgeführt und prämiert. Da es uns wunder genommen hatte, was die beiden als 5 jährige, kastrierte Katzen "wert" sind, besuchten wir im Juni 2003 die Internationale Katzenausstellung in Küssnacht und liessen Fränzi und Fiona nochmals bewerten. Tatsächlich kamen sie bis in die dritte Runde und erhielten den Titel "Premior-Siegeranwerterschaft" mit der Bemerkung "exzellent". Einer der Gründe warum sie nicht noch weiter kamen war wahrscheinlich, dass sie gegen viel jüngere und nicht kastrierte Katzen antreten mussten und diese natürlich (bezüglich der Weiterzucht) interessanter waren. Da Fränzi und Fiona reinrassige norwegische Waldkatzen mit Stammbaum sind, müssen sie, nach Reglement des Züchterverbandes, einen "adligen" Namen haben. Weil ganz in unserer Nähe die Burg "Ehrenfels" steht, bekamen unsere Miezen die Namen "Fränzi zu Ehrenfels" & "Fiona zu Ehrenfels".
Fiona im Garten
Fiona bewacht den Papierkorb |
|
Franz-Jakob..äh, Fränzi im Garten
Wenn das bequem sein soll !? |
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------
August 2000
|
||
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dezember 2001
Der Winter hat Einzug gehalten und Fiona macht wieder die ersten Gehversuche in der kalten weisen Pracht.
|
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sommer 2003
zur Vergrösserung anklicken |
------------------------------------------------------------------------------------------------------
5. Juni 2004, Fiona ist gestorben
Am 5. Juni 2004 ist Fiona nach einem "Unfall" im Haus gestorben.
Es konnte nicht schlüssig geklärt werden, ob sie vom 1. Stock auf die Treppe runter gefallen ist und sich dabei den Kopf an einem Tritt so unglücklich angeschlagen hat, dass sie das Genick gebrochen hat. Oder ob sie evt. bereits auf dem Treppengeländer sitzend einen Herzstillstand hatte und dann runter gefallen ist. Eine weitere Möglichkeit ist (angesichts dessen, wie sie am Boden lag) dass sie blind links und verträumt wie sie teilweise war, Kopf voran in eine Wand gelaufen ist.
Leider wurde Fiona, welche als Jungtier und mit 5 Jahren je eine Auszeichnung gewonnen hat, nur gerade 5 Jahre und 10 Monate alt. Davon durften wir 4 schöne, unterhaltsame und auch "wilde" Jahre mit ihr verbringen. Lebend werden wir sie immer in Gedanken bei uns haben. Wir haben uns entschlossen, Fiona einem Tierpräparator zu überlassen und ihren Körper für die "Ewigkeit" zu präparieren. Somit haben wir "sie" ab Herbst 2004 wieder bei uns im Haus.
Fiona, wir vermissen Dich. Dani, Claudia, Fränzi |
Foto's by Daniel Jäggi & Claudia Krättli