Dietenbachgelände - Mundenhof
Dietenbachgelände
Von der Innenstadt aus folgt man dem Dreisamradweg westlich bis zur Beriner Allee und rollt die langezogenen Stufen auf die Brücke hoch. Dort kommt ein für Anfänger etwas unangenehmes Stück die Brücke hinunter, wo man nicht zu schnell werden darf, um nicht auf die Straße zu schießen. ( besonders Ängstliche können sich aber auch am Brückengeländer runterhangeln - nicht abschrecken lassen : runter kommt man immer! )
Am unteren Ende der Brücke angelangt überquert man rechts die Straßenbahnschienen und dann links über die Straße geradeaus in den Radweg (rechts vom Wohnblock - links von der Unterführung) ins Dietenbachgelände. Hier biegt man nach 100 m an der ersten Gabelung links über die Brücke ab.

Folgt man diesem Weg bis zur nächsten Kreuzung ergeben sich 2 Möglichkeiten:
1. links zum See ( die Wege direkt um den See sind nicht geteert).  Folgt man diesem geteerten Weg links am See vorbei kommt man zum Mundenhofer Steg, der über die Besancon-Alle führt. Hier kann man am Stadtteil Rieselfeld entlang bis zum Mundenhofparkplatz oder geradeaus weiter bis zum Waldrand am Opfinger Baggersee fahren.

2. Geradeaus gelangt man zur Skate-Bahn.
Hier gibt es eine Halfpipe,
einen geteerten Platz,
einige geteerte Hügel,
sowie einen langestreckten Betonklotz von ca. 50cm Höhe
zum Sliden.

Kurz dahinter kann man sich in der Sportgaststätte auch verpflegen lassen.
Weiter zum Tiergehege Mundenhof
Folgt man dem gut geteerten Weg weiter, kann man rechts über den Betzenhausersteg nach Betzenhausen, der Dietenbachstraße folgend, über die Hofackerstraße in das Seeparkgelände gelangen.
Fährt man jedoch nicht zur Brücke hoch, sondern links durch die Unterführung der Besancon Allee, gelangt man rechts parallel zur Autobahn zur Lehenerbrücke ("Am Sender", bis zum Sender grob geteert, 3-4 ) und wenn man möglicht weit ins Tiergehege geteert fahren will, so überquert man hier die Straße "Zum Tiergehege" und folgt dem Hardackerweg durch den Wald, der kurz vor den ersten Käfigen (Bereich Affen, Luchs ) in Rollsplitt übergeht.
Direkt bei der Unterführung links führt der Weg gut geteert bis zum Mundenhofer Steg und kann somit auch als erweiterter Rundweg um das Dietenbachgelände genutzt werden. Zwischen Unterführung und Mundenhofer Steg geht ein geteerter Weg über die Felder in Richtung Mundenhof-Parkplatz ( Qualität 3-4)
 
 

This Page is hosted by 
Get yor own free homepage at GEOCITIES