1997
Mail to:
|
|
12.
Neandertal Lauf
18.03.2001 |
Der Lauftreff
TSV Metzkausen war wie immer recht gut beim 12 Neandertal Lauf
vertreten.
Andreas Schmah berichtete, dass Susanne Ewens den 3. Platz
in der W30, Ursel Krämer den 1. Platz in der W50,
und Ina Franke den 2. Platz in der W60 belegte. Ein
tolles Ergebnis für unsere laufenden Frauen. Die offiziellen
Ergebnisse für unsere Läufer sind unten aufgeführt.
Da wir immer Beobachter an der Strecke haben erhielten wir
vorab die vorläufigen internen Resultate der LT TSV Läufer,
beobachtet von Klaus Kalthoff:
|
Hiermit möchte ich Dir die Reihenfolge der Lauftreff-Läufer im
Neandertal (Rabenstein) durchgeben.
1. Harald Kühne, 2. Stefan Knein, 3. Carlo Große,4. Gerd Brock
5. Susanne Ewens
6. Hubert Sukatsch, 7. Klaus Thöle, 8. Hajü Hambach, 9. Markus
Thöricht
10. Jürgen Klose, 11. Ursel Krämer, 12. Gisela Kühne, 12.
Alexander Hauenstein,,
13. Georg Wollin, 14. Stefan Rasche, 15. Ina Franke, 16. Gerd
Glaudat
PS.
Franzjosef Schmidt schrieb, daß er als Walker nach der Urkunde
1.56 Std. gewalkt ist. |
[Alle
Ergebnisse] |
Pl |
AK |
Name |
Verein |
Zeit |
1 |
M30 |
Busch, Nils |
Fortuna-D |
0:49:57 |
Unsere Herren |
24 |
Jugend |
Rasche, Stephan |
LT-Metzkausen |
1:23:35 |
19 |
M35 |
Knein, Stephan |
LT-Metzkausen |
1:01:15 |
37 |
M35 |
Bendixen, Thomas |
LT-Metzkausen |
1:08:59 |
54 |
M35 |
Thoericht, Marcus |
LT-Metzkausen |
1:12:19 |
59 |
M35 |
Schmah, Andreas |
LT-Metzkausen |
1:14:24 |
15 |
M40 |
Weber, Dietmar |
LT-Metzkausen |
1:02:36 |
92 |
M40 |
Stud, Alexander |
LT-Metzkausen |
1:23:28 |
20 |
M45 |
Brock, Gerd |
LT-Metzkausen |
1:03:17 |
7 |
M50 |
Große, Carlo |
LT-Metzkausen |
1:02:23 |
14 |
M50 |
Hambach, Hansjürgen |
LT-Metzkausen |
1:10:22 |
28 |
M50 |
Wollin, Georg |
LT-Metzkausen |
1:21:35 |
20 |
M55 |
Hauenstein, Alexander |
LT-Metzkausen |
1:23:04 |
6 |
M60 |
Thöle, Klaus |
LT-Metzkausen |
1:09:12 |
2 |
M65 |
Sukatsch, Hubert |
LT-Metzkausen |
1:08:07 |
Unsere Frauen |
3 |
W30 |
Ewens, Dr. Susanne |
LT-Metzkausen |
1:07:05 |
2 |
W35 |
Klute, Ulrike |
LT-Metzkausen |
1:11:06 |
8 |
W40 |
Kache, Beate |
RV-Edelweiss |
1:20:10 |
3 |
W45 |
Kühne, Gisela |
LT-Metzkausen |
1:18:58 |
1 |
W50 |
Krämer, Ursel |
LT-Metzkausen |
1:16:17 |
2 |
W60 |
Franke, Ina |
LT-Metzkausen |
1:29:09 |
Mannschaftswertung |
13. |
~~ |
Knein,Weber,Brock |
LT-Metzkausen |
3:07:08 |
30 |
~~ |
Bendixen,Hambach,Thoericht |
LT-Metzkausen |
3:31:40 |
51 |
~~ |
Hauenstein,Stud,Rasche |
LT-Metzkausen |
4:10:11 |
|
|
|
|
|
Walker |
~~ |
~~ |
Franzjosef
Schmidt |
LT-Metzkausen |
1:56:00 |
|
|
|
|
|
|
|
Bericht
der WZ vom 19.3. 2001 von Tobias Hentze |
778
im Wettlauf gegen die
Zeit
Hochdahl. So viele Sportler wie
noch nie bewältigten Sonntag den schwierigen und anspruchsvollen
Pacours des 12. Neandertal-Laufes.
Es war ein Lauf mit Rekordergebnis. So viele Starter wie
nie zuvor nahmen am Sonntag die Traditionsstrecke des
Neandertal-Laufes in Angriff.
Insgesamt 778 Läufer traten in den vier Konkurrenzen an und sahen
- der eine früher, der andere später- - die Zielflagge. Um halb
zehn fiel am Bürgerhaus der erste Startschuss und 44
"Walker" begaben sich auf die 14 065 Meter lange
Strecke. Eine Stunde später setzten sich die 503 Starter des
klassischen Neandertal-Laufes über dieselbe Distanz in Bewegung.
Als Alternative zum Drittelmarathon stand der
"Volkslauf" über 5000 Meter auf dem Programm, für den
Nachwuchs der "Bambinilauf" über 1000 Meter.
"Ein schwieriger und anspruchsvoller Parcours", wie Sieger
Nils Busch von Fortuna Düsseldorf feststellte. Im sechsten
Anlauf konnte er sich endlich seinen Traum vom obersten
Podestplatz erfüllen. "Eine wahre Genugtuung", so
Busch, der sich im Vorjahr noch mit Platz zwei begnügen musste.
Nah 49 Minuten und 57 Sekunden war er erschöpft, aber glücklich
im Ziel und ließ sich von den vielen Zuschauern bejubeln. Genau
35 Sekunden vor dem Zweitplazierten Berthold Mertes von Bayer
Leverkusen.
Gleich bei seinem Debüt konnte der Unterfeldhauser Sascha Dee
vom Lauftreff Alt-Erkrath einen hervorragenden bronzenen Patz für
sich verbuchen. "Es lief einfach gut", lautete sein
knappes und präzises Fazit. Im Schlussdrittel der Strecke zog Dee
noch an zahlreichen Konkurrenten vorbei. "Viele sind einfach
zu schnell angegangen", erklärte er.
Bei den Damen kam die Siegerin von Tusem Essen. Tanja Ortega trug
sich mit einer Zeit von 56 Minuten und 38 Sekunden in die
Siegerliste ein und deklassierte die gesamte Konkurrenz. "Ein
tolles Gefühl", strahlte die Siegerin. Mit einem Rückstand
von über vier Minuten belegte Christine Reimann von TG Neuss
Platz zwei. Dritte wurde Ute Spicker vom Team Essen. Zum
"Volkslauf" gingen 108 Läufer an den Start.
Die schnellste Zeit schaffte Dirk Brauner von Tusem Essen mit
17 Minuten und 47 Sekunden. Bei den Damen gewann Ursula Jagiello.
Schnellste "Bambini" waren Sarah Petroceni und Felix
Willamkowski. Von den "Walkern" sah Wilhelm Bexkens vom
LEG Haan-Hilden als erster nach 1 Stunde 42 Minuten und 50
Sekunden das Ziel. Den Damenwettbewerb entschied Ulrike Woll für
sich.
Die Organisation verlief reibungslos. Das 150-köpfige Helferteam
vom TSV Hochdahl, dem TuS Erkrath und dem Lauftreff Alt-Erkrath
trug maßgeblich zum Gelingen des 12. Erkrather Klassikers bei.
Kann sich im nächsten Jahr eigentlich nur noch das Wetter
bessern. |
|
|
|
|
|