ThüringenCrossing
Infoseite für Thüringer BuchKorsarenNEU Bookcrossing-Lesezeichen zum Herunterladen NEUVeranstaltungshinweis: Herbstlese bei Buch-Habel in Erfurt AKTUELL Literarische Veranstaltungen in Thüringen Herbst 2004 letzte Aktualisierung: 24. Oktober 2004 |
|
Was ist
BookCrossing? |
Die genialste Idee seit Erfindung
der Schnitzeljagd: Dein Bücherregal, ein trauriger Anblick -
lauter gefangene Bücher, die selten noch das Tageslicht sehen.
Nimm ein Buch, lies es, registriere es bei Bookcrossing und dann
entlass' es in die freie Wildbahn. Der Finder freut sich, liest es
und läßt dich über Bookcrossing wissen, wie es ihm
gefiel. Genaue Informationonen auf der Mutter aller BookCrossing-Webseiten: http://www.BookCrossing.com außerdem das Medien-Paket in deutscher Sprache hier zum Download (PDF). |
Wer hat's erfunden? |
...die Schweizer... Nein, natürlich war es Ron Hornbaker, zusammen mit seinen Kollegen von Humankind Systems in Idaho, USA. Warum? Lies darüber hier ( in Englisch). |
Wo kann ich
mehr erfahren? Wenn's geht, auf Deutsch...? |
Wyandos mit allem, was man wissen muß! Mit BookCrossing-Anleitungen Schritt-für-Schritt, FAQ, Linksammlung, Statistik, BookCrossing in Schulen, Übersicht über BC-Treffen. |
Die EuroBookCrossing-Infoseite: Euro BookCrossing main page
von Marco
Rinaldi mit Informationen, BC-Infomaterialien, Aufklebern in vielen europäischen Sprachen BookCrossing-Anleitung |
|
Das deutschsprachige Forum bei
Bookcrossing: BookCrossing
- Forum - German klärt alle Fragen, die jetzt noch offen sind ;-) . |
|
Die deutschsprachige BookCrossing-Mailingliste
bei Yahoo:
|
|
Ich will ein Buch
freilassen. Was brauche ich dafür? |
Nicht viel, eigentlich nur die BCID
(Registriernummer), die du ins Buch schreibst. Aber um dem Finder etwas
mehr zu erzählen, gibt es bei Bookcrossing.com verschiedene
Aufkleber und seit kurzem auch "Freilass-Pakete" mit allem, was man
braucht. Auf der ThüringenCrossing-Seite gibt es deutschsprachige Aufkleber und anderes BookCrossing-Infomaterial von Thüringer BookCrossern. Weitere Links zu selbstgestalteten Aufklebern anderer Bookcrosser finden sich bei Bookcrossers.de. |
Wo kann man freigelassene
Bücher in Thüringen finden? |
Hier ist der Link zur Büchersuche bei
BookCrossing, eingeschränkt auf Thüringen. |
Wer macht BookCrossing in
Thüringen? |
Hier ist der Link zur Mitgliedersuche
"Thüringen" bei BookCrossing. Falls dir bekannte BCer
fehlen, ist ihr Profil (Location) fehlerhaft. Wer zwar als country/Staat
"Germany", aber als state/Bundesland "Tennessee" eingetragen
hat, kann natürlich nicht hoffen jemals zu einem MeetUp in
Thüringen eingeladen zu werden. Such is life... |
Was machen die
BuchKorsaren sonst so? |
Sie treffen sich zu BookCrossing-MeetUps am
2. Dienstag jedes Monats. Vielleicht auch demnächst in
Thüringen? |
Sie gehen zu Lesungen. |
|
Nächste BookCrosser-Treffen in Thüringen |
ERFURT: Derzeit kein Treffen geplant. Bei
Interesse PM an GirlFromIpanema. |
JENA: Keine Planung bekannt. Wenn etwas geplant wird, bitte PM an GirlFromIpanema, damit der Termin hier veröffentlicht wird :-) . |
Aktuelle Termine für Lesungen |
Buch
Habel, Anger, Erfurt |
Herbstlese bei Buch-Habel ERFURTER HERBSTLESE 2004 – Programmübersicht Genaueres zu den einzelnen Veranstaltungen, Änderungen und Zusatzveranstaltungen finden sich unter http://www.herbstlese.de. 27.10. - 20 Uhr, TA-Café Buch Habel, Anger 7 Felix Leibrock und Gäste: „Ganz oder gar nicht?" Podiumsdiskussion (Eintritt: 2,50 € / ermäßigt:1,50 €) 29.10. - 20 Uhr, Universitätsbibliothek, Nordhäuser Straße 63 Rolf Hochhuth liest Anekdoten, Gedichte und Szenen (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 30.10. - 15 Uhr, Haus am Breitstrom, Meister-Eckehart-Straße 6 Claudia Schreiber:„Sultan und Kotzbrocken" / Familienprogramm: Lesung ab 6 Jahre (3,50 € / Kinder: 1,50 €) 30.10. - 20 Uhr, „uni k.u.m" auf dem Uni-Campus, Nordhäuser Straße 63 Funny van Dannen: „Neues von Gott" Buchlesung (12,00 / ermäßigt: 9,00 €) 01.11. - 20 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Domplatz 1 Roman Grafe: „Deutsche Gerechtigkeit" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 02.11. - 20 Uhr, Sparkasse am Fischmarkt Volker Braun: „Das unbesetzte Gebiet" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 03.11. - 20 Uhr, Audimax der Universität Erfurt, Nordhäuser Str.63 Wibke Bruhns : „Meines Vaters Land" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 04.11. – 19 Uhr, Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34 Forum der Bischöfe: „Ganz oder gar nicht?" Podiumsdiskussion (Eintritt frei) 05.11. - 15 Uhr, Kaisersaal, Futterstraße 15/16 Ralph Caspers: „Wissen macht Ah!" Familienprogramm: Lesung ab 6 Jahre (3,50 € / Kinder: 1,50 €) 05.11. - 20 Uhr, TA-Café bei Buch Habel, Anger 7 Senait Mehari: „Feuerherz" Buchpräsentation und Gespräch (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 05.11. - 20 Uhr, Kaisersaal Erfurt, Futterstraße 15/16 Martin Walser: „Der Augenblick der Liebe" Buchlesung (9,50 € / ermäßigt: 7,50 €) 06.11. - 15 Uhr, Theater „Die Schotte", Schottenstraße 7 Theater Schotte & Musikschule Erfurt: „Cassie liebt Beethoven" Familienprogramm: Lesung ab 8 Jahre (3,50 € / Kinder: 1,50 €) 07.11. - 15 Uhr, Haus am Breitstrom, Meister-Eckehart-Straße 6 Ulli Potofski: „Locke bleibt am Ball" Familienprogramm: Lesung ab 8 Jahre (3,50 € / Kinder: 1,50 €) 08.11. - 20 Uhr, Club Centrum, Anger 7 Peter Richter: „Blühende Landschaften" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 09.11. - 20 Uhr, Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34 Robert Schneider: „Kristus" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 10.11. - 20 Uhr, Rathausfestsaal, Fischmarkt Michael Krüger liest Reinhard Lettau Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 11.11. - 20 Uhr, Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34 Roger Willemsen: „Gute Tage" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 12.11. - 20 Uhr, Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34 Thomas Brussig : „Wie es leuchtet" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 13.11. - 15 Uhr, Haus am Breitstrom, Meister-Eckehart-Straße 6 Hartmut El Kurdi: „Angstmän" Familienprogramm: Lesung ab 8 Jahre (3,50 € / Kinder: 1,50 €) 14.11. - 15 Uhr, Haus am Breitstrom, Meister-Eckehart-Straße 6 Ingo Siegner: „Der kleine Drache Kokosnuss" Familienprogramm: Lesung ab 5 Jahre (3,50 € / Kinder: 1,50 €) 15.11. - 20 Uhr, Audimax der Universität Erfurt, Nordhäuser Str.63 Luc Jochimsen & Michel Friedman: „Dieses Jahr in Jerusalem" Buchlesung mit Gespräch (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 16.11. - 20 Uhr, TA-Café bei Buch Habel, Anger 7 Martin Grzimek: „Das Austernfest" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 17.11. - 20 Uhr, Club Centrum, Anger 7 Bas Böttcher: „Megaherz" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 18.11. - 20 Uhr, TA-Café bei Buch Habel, Anger 7 Jens Bisky: „Geboren am 13. August" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 19.11. - 20 Uhr, Audimax der Universität Erfurt, Nordhäuser Str.63 Frank Schätzing: „Der Schwarm" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 20.11. - 15 Uhr, Haus am Breitstrom, Meister-Eckehart-Straße 6 Fredrik Vahle singt und erzählt für Kinder Familienprogramm ab 5 Jahre (3,50 € / Kinder: 1,50 €) 21.11. - 15 Uhr, Kaisersaal, Futterstraße 15/16 Dieter Mann: „Die Weihnachtsgans Auguste" Familienprogramm ab 8 Jahre (9,50 € / 7,50 € / Kinder: 1,50 €) 22.11. - 20 Uhr, Coelicum der Kath-Theol. Fakultät, Domstraße 10 Joachim Fest: „Begegnungen" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 23.11. - 20 Uhr, Theater „Die Schotte", Schottenstraße 7 Merlin Holland & Martin Schink: „Oscar Wilde im Kreuzverhör" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 24.11. - 16 Uhr, Club Centrum, Anger 7 Monika Feth: „Der Erdbeerpflücker" Buchlesung ab 14 Jahre (3,50 € / Jugendliche: 1,50 €) 24.11. - 20 Uhr, Stadt- und Regionalbibliothek, Domplatz 1 Franziska Gerstenberg: „Wie viel Vögel" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 25.11. - 20 Uhr, Coelicum der Kath-Theol. Fakultät, Domstraße 10 Frank Schirrmacher: „Das Methusalem-Komplott" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 26.11. - 20 Uhr, TA-Café bei Buch Habel, Anger 7 Jakob Hein: „Vielleicht ist es sogar schön" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 29.11. - 20 Uhr, Coelicum der Kath-Theol. Fakultät, Domstraße 10 Rüdiger Safranski: „Friedrich Schiller" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 01.12. - 20 Uhr, Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34 Pierre Brice: „Winnetou und ich" Buchpräsentation und Gespräch (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 02.12. - 20 Uhr, Hörsaal 5 der Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63 Ernst Schmiederer: „Asoziale Marktwirtschaft" Buchlesung und Gespräch (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 03. 12. - 20 Uhr, TA-Café bei Buch Habel, Anger 7 Barbara Bronnen: „Du brauchst viele Jahre, um jung zu werden" Buchlesung (5,50 € / ermäßigt: 3,50 €) 04.12. - 20 Uhr, Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34 Eric-Emmanuel Schmitt: „Oskar oder die Dame in Rosa" Buchlesung (7,50 € / ermäßigt: 5,50 €) 06.12. - 20 Uhr, Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz Armin Mueller-Stahl: „Hannah" Buchlesung (je nach Platzwahl: 20,50 € / 13,00 €) |
Die
Buchhandlung Buch-Habel versendet über einen Verteiler
regelmäßig ein Veranstaltungsprogramm mit Lesungen. Diese
Infomail kann nur im Laden abonniert werden (Tel.
0361 / 59858-0). Ansprechpartner ist Herr Michael John. |
||
Buchhandlung
Peterknecht, Anger, Erfurt |
Mittwoch, 3. November 2004, 20.00
Uhr: Ursula Ott: Kinder gefährden Ihre Gesundheit Erfahrungen einer nicht ganz perfekten Mutter (Eintritt: 5.00€ /erm. 4.00€) Wie überlebt man einen Schwangerschaftskurs? Gibt es wirklich Paare, die nach der Geburt heißen wilden Sex haben? Warum sind andere Mütter nie überfordert? Ist nur das eigene Kind nicht hochbegabt? Es ist schon reichlich schwierig bei den derzeitigen Erziehungs- und Bildungsdebatten auch nur einigermaßen guten Mutes zu bleiben. Bei der Aufzucht des krakelenden Nachwuchses scheint man das meiste nur falsch machen zu können. Ratgeber, Eltern, Freunde und die Medien produzieren eifrig Pädagogenkitsch und tragen zur Mythenbildung übers Mutter-Vater-Kind-Sein bei, dass einem ganz schwindlig werden kann. Man will nur das Beste für sein Kind, das ist klar - aber wie macht man das bloß, ohne verrückt zu werden oder nur noch Mama & Papa zu sein? |
|
Donnerstag, 18.
November 2004, 20.00 Uhr: Helmut Schümann: Der Pubertist IÜberlebenshandbuch für Eltern (Eintritt: 5.00€ /erm. 4.00€) Und plötzlich sind sie groß, die süßen Kleinen... Wissbegierig waren sie und folgsam. Dann, eines Tages, stehen sie vor einem und maulen rum: "Mir doch egal!" Der Pubertist ist geboren, eine schaurige Zeit beginnt - für die Eltern. Was macht man, wenn die Kinder alles vergessen, was sie in zwölf, dreizehn Jahren gelernt haben? Wenn das Pubertistenzimmer nur noch auf Stelzen zu betreten ist, mit Gasmaske und Augen, die nichts mehr erschreckt? Oder wenn der Sprössling eine Mitpubertistin heimbringt, die Türe schließt und nicht mehr gestört werden möchte? Diese und andere Fragen wird Helmut Schümann uns beantworten. |
||
Die
Buchhandlung Peterknecht in Erfurt versendet eine
regelmäßige Rundmail mit Rezensionen von Neuerscheinungen
und
einer Programmübersicht von Büchersendungen in Radio und
Fernsehen! Wenn Du den "literaturkurier" erhalten möchten, schreibe einfach eine E-Mail ohne Text an buchhandlung_peterknecht-subscribe@literaturkurier.de. Zum Abmelden eine leere Mail von derselben Adresse wie bei der Anmeldung (WICHTIG!) an buchhandlung_peterknecht-unsubscribe@literaturkurier.de. |
||
|
Stadt- und
Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz |
Noch zu ergänzen. |
Buchaufkleber, BCID-Einkleber und Infomaterial
von Thüringer BookCrossern |
Download von Dateien: Mit rechter
Maus-Taste anklicken und "(Link-)Ziel speichern unter..." wählen. |
von GirlFromIpanema: |
Gesamtpaket
BC-Materialien (enthält alle untengenannten Dateien),
ZIP, 1,0 MB (13 PDF-Dateien) |
BookCrossing Medien-Paket mit allgmeinen
Informationen in deutscher Sprache
für die Presse und andere Interessierte (ZIP, 180 KB) Version
9/2004 |
|
Lesezeichen
Doppel-Visitenkarte, mit ausführlicher BookCrossing-Info
(Übersetzung der Original-BC-Lesezeichen aus dem englischen
Release-Paket). Zweite Seite gedreht für Ausdruck auf Drucker ohne
Doppelseitig-Funktion. ZIP, 5 Stk, doppelseitig, 320 KB. |
|
Lesezeichen
"Hallo, ich bin ein freigelassenes Buch!" mit kurzer
BookCrossing-Info zum Einlegen und Rausschauenlassen (ZIP, 6
Stk., 130 KB). |
|
BC-Buch-Banderole
mit deutscher und englischer Kurzinfo (pdf, 34 KB) |
|
BCID-Registrierungs-Einkleber
( ZIP, 6 Stk., 140 KB ) |
|
Aufkleber für Buchringe,
-Boxen. -Strahlen (dt./engl.), rund, 3,5 cm (ZIP, diverse, 60 KB) |
|
Büchersendungs-Aufkleber
für das postalische Versenden von BookCrossing-Büchern
(ZIP, diverse, 15 KB) |
|
|
BC-Sprüche (Din A4), zum Aushängen,
Aufstellen,... (je 1 Seite, ZIP, 30 KB). Das laufende Buch ist Copyright (c) 2004 Bookcrossing.com. Die Slogans sind Copyright (c) 2003 GirlFromIpanema. Vorsicht, freilaufende Bücher Das Wandern ist der Bücher Lust Regalhaltung ist Literaturquälerei Hoch die internationale Literarität Reisefreiheit für alle Bücher |
Kontakt | Diese Webseite wurde erstellt von GirlFromIpanema (A. Schmidt). Per E-Mail zu erreichen unter girlfromipanema & web . de |